Betreutes Wohnen
Im Moment sind alle Plätze belegt
Leben auf dem Elfenhof
Für Kinder und Jugendliche.
Leben in einem sicheren, familiären Umfeld - ein Weg in die selbständige Zukunft.
In idyllischer Umgebung des Aargauer Freiamtes leben wir mit unseren eigenen Kindern auf dem Bio-Bauernhof Elfenhof.
Wir bieten ein Lebensumfeld in einem geschützten, strukturierten Rahmen mit konstantem Beziehungsangebot innerhalb unserer Familie an.
Bis zu acht Kinder und Jugendliche finden auf dem Elfenhof ein DaHeim.
Der Elfenhof hat eine kantonale Betriebsbewilligung
Auszug aus unserem Konzept
Familie erleben, geborgen und aufgehoben sein, Erfahrungen sammeln und Kompetenzen entwickeln.
Unsere Kinder und Jugendliche lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, anstehende Probleme kreativ zu bewältigen und werden Teil unserer Lebensgemeinschaft.
Der Elfenhof bietet ein grosse Bewegungs- bzw. ein grosses Begegnungsumfeld und hat viel Umschwung mit Trampolin, Pool und Gartenflächen.
Das Wohnhaus mit seinem Platzangebot (Einzelzimmer, Therapiezimmer sowie ein grosser Bewegungsraum) bietet Rückzugsmöglichkeiten in den kalten Wintermonaten.
Der Elfenhof bietet auch vielen Tieren ein Zuhause. So leben auf dem Elfenhof Pferde, Ponys, Katzen, Hunde, Hühner und sonstige Kleintiere. Es besteht die Möglichkeit, dass Interessierte für ein Tier eine Mitverantwortung in der Betreuung und Pflege übernehmen können.
Unsere Pferde und Ponys und Hunde sind unsere Freizeitpartner und "CO Therapeuten" Es besteht die Möglichkeit auf dem Elfenhof zu reiten und unsere Hunde kommen gerne auf einen langen Spaziergang im umliegenden Wald mit.
Der Elfenhof mit seinem sozialpädagogischen und agogischen Angeboten, ist so in der Lage, eine milieutherapeutische Grundbasis zu legen, um die Gegenseitigkeit, die Gleichwertigkeit als Person sowie die Gemeinschaftlichkeit als „Ganzes“ erfahren zu können.
Kontakt: info@elfenhof oder 041 787 27 75
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche die eine Fremdplatzierung benötigen, finden auf dem Elfenhof ein DaHeim.
Zielsetzung
Wir Begleiten unsere Kinder und Jugendliche in ein eigenständigen und selbstverantwortliches Leben.
Prozessbegleitung
Entsprechend der Aufenthaltsvereinbarung werden die definierten Ziele laufend überprüft.
Zusammenarbeit
Der Kontakt mit den einweisenden Stellen, Herkunftsfamilien und Behörden wird mittels Helferkonferenzen sichergestellt.